Motte (Burg)
Eine Motte (französisch motte „Klumpen“, „Erdsode“) ist ein vorwiegend in Holzbauweise errichteter mittelalterlicher Burgtyp, dessen Hauptmerkmal ein künstlich angelegter Erdhügel mit einem meist turmförmigen Gebäude ist. Weitere deutsche Bezeichnungen sind Turmhügelburg, Erdhügelburg und. Turmhügelburg oder Motte. Wesentlicher Bestandteil war ein ringförmiger Graben, dessen Aushub zu einen Erdhügel aufgeworfen wurde. Auf der abgeflachten. Eine Motte ist ein vorwiegend in Holzbauweise errichteter mittelalterlicher Burgtyp, dessen Hauptmerkmal ein künstlich angelegter Erdhügel mit einem meist turmförmigen Gebäude ist. Weitere deutsche Bezeichnungen sind Turmhügelburg, Erdhügelburg.Turmhügelburg Motte Navigationsmenü Video
Turmhuegelburg / MotteTurmhügelburg Motte mit dem Standort Turmhügelburg Motte verbundenen Nachteile konnten allerdings. - Navigationsmenü
In steinarmen Schleswig-Holstein waren Motten bis ins Wir freuen uns, dass wir am Die Unterscheidung dieser beiden Bereiche ist zunächst eine rein formale, von der Funktion her musste der auf dem Erdhügel gelegene Teil nicht zwangsläufig die Hauptburg darstellen. Das ganze Jahr hindurch bereichern diverse Mittelaltergruppen unsere Burganlage und füllen sie mit Leben. Juli unser Mittelaltermuseum im Nienthal von Knossikasino.De - zwar noch eingeschränkt — wieder öffnen können. Wegen des hohen Alters der Burganlagen haben die hölzernen Aufbauten die Kostenlos Spiele Kinder nicht überdauert.

Willkommen Turmhügelburg Lütjenburg - Mittelalter hautnah erleben…. Hunde dürfen mit auf das Gelände, aber sie möchten an der Leine geführt werden.
Zu den Terminen. Von A1: - abfahren Ausfahrt Oldenburg i. Nutzungsordnung Gelaende. Unsere Veranstaltungen im Überblick. Die Termine finden Sie hier Internationaler Museumstag.
Adventsmarkt mit Andacht. Die Turmhügelburg. Diese Webseite nutzt Cookies um Ihnen den Besuch unserer Seiten so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Natürlich hat man von ihr aus auch einen wunderbaren Ausblick. Sogar Trauungen sind auf der Turmhügelburg möglich. Als "Motte" oder "Turmhügelburg" wird in der Burgenforschung ein Bautyp bezeichnet, der aus einem künstlich aufgeworfenen, mit einem Wassergraben umzogenen Erdhügel besteht, auf dem sich ein zumeist hölzerner Turm unterschiedlicher Höhe erhebt.
Motten waren in ganz Mitteleuropa verbreitet; die Mehrzahl der Anlagen entstand im Jahrhundert und wurde überwiegend von Angehörigen des niederen Adels, aber auch von mächtigen Feudalherren errichtet.
Februar bis Da die Darstellung nur bedingt realistisch ist und einen Hang zum Ornamentalen hat, ist die Interpretation einzelner Details nicht sicher, aber es lassen sich einige gemeinsame Merkmale erkennen.
Die Holzbauten auf den Hügelplateaus sind unterschiedlich gestaltet, gemeinsam ist ihnen die Aufgliederung in eine umgebende, mit Wehrgängen ausgestattete Palisade die teilweise durch angegliederte Bauten erweitert ist und einen turmartigen Bau im Zentrum.
Abgebildet ist unter anderem der Bau der Burg von Hastings durch die Normannen, hier ist zu sehen, wie Männer mit Schaufeln den Erdhügel aufschütten.
Besonders detailliert ist auch die Motte von Dinan in der Bretagne dargestellt, die von den Kriegern Wilhelm des Eroberers angegriffen wird, welche unter anderem dabei sind, die Holzbauten in Brand zu setzen.
Daher sind noch viele Erdwerke dieser frühen, kleinräumigen Befestigungsanlagen gut erhalten. In manchen Landstrichen kommen diese Zeugnisse früher Ritterkultur in einer hohen Flächendichte vor.
An Stelle des Turmes erhebt sich heute eine Wallfahrtskapelle. In steinarmen Schleswig-Holstein waren Motten bis ins Jahrhundert weit verbreitet.
In Mecklenburg-Vorpommern stammen die Turmhügel überwiegend aus der Zeit der deutschen Ostexpansion in die ehemals slawischen Gebiete. Zwischen und ist die Hauptbestandszeit der Turmhügelburgen.
Bislang sind offiziell registriert Stand ca. Man findet diese Turmhügel meistens gut erhalten in der unmittelbaren Nähe der späteren Gutsanlagen Herrenhäuser.
Sie wurden später in die Anlage der Gutsparks als Gestaltungselemente übernommen. In Deutschland ist die Erforschung dieser Frühform der Adelsburg zumindest im Bereich Ostdeutschlands relativ abgeschlossen, weil sie kleinförmig, im Erdbau gut erhalten sind und nur als kurzzeitige Übergangsform zu werten sind.
Archäologische Grabungen bringen in der Regel kaum noch verwertbare Ergebnisse. Burgstall Kissing : Der Turmhügel mit der Kapelle aus dem Es gibt etliche Projekte, bei denen Burganlagen für Besucher entweder wiederhergestellt oder an beliebigem Ort völlig neu gestaltet werden, etwa der freie Nachbau einer Turmhügelburg samt Vorburg im ostholsteinischen Lütjenburg.
Im Geschichtspark Bärnau-Tachov ist die erste Rekonstruktion in einer sehr frühen Zeitstellung um das Jahr zu sehen.
Letztere beruht auf einem teilweise erhaltenen meist nur ergrabenen Objekt, ergänzt durch Vergleichsobjekte und Quellenmaterial. Wehrturm in Lütjenburg , nach dem Vorbild des Glockenstapel von Norderbrarup.
Niederösterreich ist zweifellos das Bundesland mit den meisten Hausbergen in Österreich; eine höhere Präsenz zeigen derartige Anlagen im mittleren Weinviertel , während sie im Waldviertel , im Mostviertel und im südlichen Niederösterreich deutlich zurücktreten.
Unter dem Begriff Hausberg wird eine sehr heterogene Gruppe von Befestigungsanlagen zusammengefasst. Die Hausberge vor allem im Weinviertel nützen meist vorhandene Höhen bzw.
Durch die Anpassung ans natürliche Gelände kann die Symmetrie, vor allem die für Motten typische kreisrunde Anlage, verloren gehen.
Weiteste Verbreitung erfuhr der Typus im Jahrhundert, wobei einige Anlagen bis in die zweite Hälfte des Kategorien: Historischer Begriff Wehranlage Bautyp.
Persönliche Werkzeuge Anmelden. Suche im GenWiki. Touren hierhin Typ. Top Um den Küntroper Berg - K1 -. Top Neuenrade-Balve-Sorpesee. Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Stelle die erste Frage Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen. Verfasse die erste Bewertung Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos oder Videos hinzufügen.







Welche ausgezeichnete WГ¶rter
Ist Einverstanden, die sehr nГјtzliche Phrase
Riesige Danke, wie ich Sie danken kann?